Geschichte ...
Die Kapelle wurde 1973 aus einer Idee von Franz Kirchberger zum Leben erweckt. Er "schnappte" sich Jugendliche aus der Umgebung mit der Überzeugung, eine Blaskapelle zu gründen. Instrumente konnte sich die junge Truppe nicht leisten, Jagdpächter Hartinger kam zu Hilfe: Auf dessen Firmenspeicher lagerten zahlreiche Musikinstrumente die er den Seebarnern zur Verfügung stellte ...
1973 Zusammensetzung einer Jugendblaskapelle (12 Musiker) Initiator Franz Kirchberger, Instrumente von Eduard Hartinger
1974 Gründung des Musikverein Seebarn | Franz Käsbauer an der Spitze des Musikverein
1975 Heiner Stadler dirigiert die Jugendblaskapelle bis 1981. Höhepunkte waren Auftritte unter anderem bei Festen an der spanischen Costa Brava, in Krumbach am Bodensee oder im Nordrhein Westfälischen Greven. Und schon in den ersten Jahren nach der Gründung des Vereins spielte die Jugendblaskapelle im Münchner Hofbräuhaus.
1982 Herbert Käsbauer übernimmt Vorstand bis zu seinem Tod im Jahr 1995 | Hans Käsbauer übernimmt die Leitung der Blaskapelle Seebarn
1984 10-jähriges Gründungsfest, Franz Käsbauer wurde als Ehrenmitglied geehrt
1989 Raimund Ferstl leitet die Kapelle 10 weitere Jahre | Franz Kirchberger gründet wieder eine neue Jugendblaskapelle
1995 Engelbert Ettl übernimmt den Vorstandsposten
1998 bereits 250 Mitglieder
1999 Blaskapelle und Jugendblaskapelle vereinigten sich zur "Schwarzachtaler Blasmusik" unter der Leitung von Franz Kirchberger
2000 Johann Mehltretter übernimmt das Kommando im Musikverein Seebarn
2001 Eine neue Jugendblaskapelle wurde wieder ins Leben gerufen. Geleitet wird diese vom jungen Talent Josef Drexler jun., Muschenried
2002 Gründung der "s´Gwiach hot ana" von Raimund Ferstl
2003 261 Mitglieder, darunter 48 Aktive Musiker
2004 30-jähriges Gründungsfest mit unserem Schirmherrn Anton Steininger, Neunburg und unseren Freunden vom Krumbach am Bodensee.
2009 35-jähriges Gründungsfest mit Schirmherrn Anton Steininger, Neunburg. Zu Besuch, unsere Freunde vom Bodensee / die Baumberger Musikanten von Havixbeck.
2012 Anita Keilhammer übernimmt die Jugendblaskapelle
2013 Doris Drexler und Anita Keilhammer übernehmen beide die Jugend- und die Nachwuchskapelle. Bockbierfest erstmals in der Schwarzachtalhalle in Neunburg
2014 Ettl Engelbert übernimmt den Musikverein Seebarn, 40-jähriges Gründungsfest, Johann Mehltretter wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Doris Drexler übernimmt die Jugendblaskapelle zusammen mit Hilfe von Beer Franziska
Die Vorstände
1974 Franz Käsbauer, Gütenland
1984 Johann Käsbauer jun, Seebarn
1988 Herbert Käsbauer, Seebarn
1995 Engelbert Ettl, Kleinwinklarn
2000 Johann Mehltretter, Gütenland
2014 Engelbert Ettl, Kleinwinklarn
seit 2022 Rebecca Ferstl, Seebarn
Die Dirigenten
1974 - 1982 Heinrich Stadler, Aufhausen bei Landshut
1982 - 1989 Johann Käsbauer jun., Seebarn
1989 - 1999 Raimund Ferstl
2000 - 2001 Rainer Zintl
2001 - heute Kirchberger Franz (Nachwuchskapelle)
Drexler Doris (Jugendblaskapelle)
Drexler Josef & Greber Martin (Schwarzachtaler Blasmusik)
Ferstl Raimund (s´Gwiach hot ana)